Zum Hauptinhalt springen

Deloitte + Workato

Schneller, vernetzter, effizienter – mit Workato zur digitalen Exzellenz

Geschäftsprozesse einfach und effizient automatisieren

Mit Workato als Low-Code/No-Code-Plattform werden smarte Integrationen, KI-gestützte Workflows und systemübergreifende Automatisierungen möglich – schnell, skalierbar und effizient. Dank der Kombination aus Deloitte’s Prozess- und Technologieexpertise und Workato’s leistungsstarker Integrations-und Automatisierungsplattform entstehen ganzheitliche Lösungen, die manuelle Aufgaben minimieren, Datensilos aufbrechen und Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren.

In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Agilität entscheidend sind, unterstützt die Partnerschaft zwischen Deloitte und Workato Unternehmen dabei, ihre Integrations- und Automatisierungsanforderungen auf ein neues Level zu heben. Workato bietet eine intuitive Low-Code/No-Code-Plattform, die es auch nicht-technischen Anwendern ermöglicht, komplexe Prozesse schnell und einfach zu integrieren und zu automatisieren.

Über Workato

Workato ist ein führender Anbieter im Bereich der Prozessautomatisierung und Integration, speziell entwickelt für mittelständische und große Unternehmen. Die Plattform ermöglicht es Business-Anwendern, durch die Nutzung vorgefertigter Konnektoren und Workflows („Rezepte“) ohne Programmierkenntnisse komplexe Integrationen zu erstellen. Mit Workato können Unternehmen ihre Effizienz steigern und wertvolle Zeit sparen, indem sie wiederholbare Geschäftsprozesse automatisieren.

Warum Workato?

Workato bietet eine leistungsstarke Plattform zur nahtlosen App-Integration, Daten-Transformation und Echtzeit-Verarbeitung. Durch die Verbindung verschiedener Anwendungen wie CRM-Systeme (z. B. Salesforce), ERP-Software (z. B. SAP) und Cloud-Dienste (z. B. Google Drive) sorgt Workato für einen reibungslosen Datenaustausch und verhindert Datensilos. Während des Integrationsprozesses können Daten transformiert, formatiert und validiert werden, um eine hohe Datenqualität sicherzustellen. Zudem ermöglicht die Plattform die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit, wodurch Unternehmen schneller auf neue Leads, Kundenfeedback oder Finanztransaktionen reagieren können. Dies optimiert Geschäftsprozesse, verbessert die Zusammenarbeit und steigert die Effizienz.

Mit Workflow Apps und vordefinierten „Recipes“ können komplexe Abläufe ohne Programmierkenntnisse automatisiert werden. Nutzer modellieren Workflows visuell, definieren Trigger und Aktionen und steuern Prozesse wie Genehmigungen, Aufgabenmanagement oder Berichterstellung. Zusätzlich unterstützt Workato Intelligent Document Processing (IDP), z. B. für die automatische Verarbeitung von Rechnungen, Formularen oder Verträgen. Das spart Zeit, reduziert manuelle Fehler und sorgt für effizientere Abläufe.

Workato Agentic ist eine fortschrittliche KI-gestützte Plattform, die Agenten erstellt, verwaltet und einsetzt, um komplexe Geschäftsprozesse eigenständig auszuführen. Die Agenten können sich mit allen Systemen im Unternehmen per API oder Model Context Protocol (MCP) verbinden, Entscheidungen treffen, Workflows optimieren und Abläufe koordinieren.

Die Allianz: Deloitte & Workato

Durch die Partnerschaft mit Workato bringt Deloitte seine umfassende Beratungserfahrung und tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen ein, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Workato effektiv einzusetzen. Zusammen ermöglichen Deloitte und Workato es Unternehmen, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu implementieren, die nicht nur den Integrationsprozess beschleunigen, sondern auch eine optimierte Geschäftssteuerung ermöglichen.

Automatisierung und Integration müssen nicht kompliziert sein. Gemeinsam unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Workflows zu transformieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Wachstum und Erfolg.