Gründerinnen und Gründer aufgepasst: Ihr wollt mit eurer Businessidee dem Klimawandel den Kampf ansagen? Dann bewerbt euch beim Inkubationsprogramm „Grow“ von Deloitte Österreich und dem Impact Hub Vienna. Auf die Gewinnerteams warten ein Preisgeld von insgesamt EUR 15.000,- sowie 100 Pro-Bono-Beratungsstunden von Deloitte.
Wien, 01. September 2025 – Seit einigen Jahren leistet Deloitte mit unterschiedlichen Projekten im Rahmen des Future Funds einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigeren Wirtschaftsstandort – unter anderem mit der Start-up-Initiative „Grow“. Dabei unterstützt das Beratungsunternehmen gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna engagierte Social Businesses, die sich mit ihren Geschäftsideen für eine klimaneutrale Zukunft einsetzen. Vier erfolgreiche Runden wurden bereits abgeschlossen. Nun startet die Bewerbungsphase für einen weiteren Durchgang.
Grüne Start-ups sind ein wichtiger Treiber für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Bei Deloitte liegt uns das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren am Herzen und deshalb freuen wir uns besonders, erneut junge Gründerinnen und Gründer auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu unterstützen.
Harald Breit CEO von Deloitte Österreich
Mentoring und Preisgeld für Gewinnerteams
Aus allen Bewerberinnen und Bewerbern werden sechs Start-ups ausgewählt, die im Rahmen einer sechsmonatigen Acceleration-Phase an der Weiterentwicklung ihrer Businesspläne arbeiten. Am Ende pitchen die Start-ups das Ergebnis vor einer Expertenjury. Die beiden Gewinnerteams dürfen sich über insgesamt EUR 15.000,- sowie 100 Pro-Bono-Beratungsstunden von Deloitte freuen.
Die Start-up-Landschaft ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihre
Fähigkeit, auf aktuelle Marktbedürfnisse zu reagieren. Auch wenn sich auf dem
Gebiet viel tut, liegt vor allem im Nachhaltigkeitsbereich noch viel
unausgeschöpftes Potenzial. Mit unserer Initiative wollen wir das ändern. Wir
freuen uns, die vielversprechenden Social Businesses in den kommenden Monaten zu unterstützen.
Jakob Detering, Geschäftsführer des Impact Hub Vienna
Interessierte Gründerinnen und Gründer haben jetzt die Möglichkeit sich
noch bis 27. Oktober 2025 unter diesem Link zu bewerben.
Erfahren Sie mehr über unser globales Netzwerk
Unter dem Namen „Deloitte" arbeiten hunderttausende von Expertinnen und Experten in unabhängigen Gesellschaften weltweit zusammen, um Klientinnen und Klienten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting, Financial Advisory, Risk Advisory, Steuerberatung und damit verbundenen Themenfeldern zu beraten. Diese Gesellschaften sind Mitgliedsunternehmen von Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), einer „private company limited by guarantee“, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht.
Jedes DTTL Mitgliedsunternehmen ist unter Beachtung des jeweils geltenden lokalen Rechts, der Handelsgebräuche und sonstigen Umstände organisiert und erbringt Leistungen innerhalb des eigenen Landes selbst, durch Tochtergesellschaften und durch andere Unternehmen.
Deloitte Österreich versteht sich als smarter Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich. Als großer Player nehmen wir unsere Verantwortung wahr, indem wir unsere breite Expertise bündeln und aktiv an der Stärkung des Standorts mitwirken.
Die Führungskräfte von Deloitte Österreich stellen Analysen und Meinungen zu den relevantesten geschäftlichen Angelegenheiten bereit. Zudem liefert Deloitte Österreich Studien zu aktuellen geschäftlichen Problemen und Trends. Schauen Sie sich bei unseren Pressemeldungen bezüglich der aktuellsten Themen um.
Corporate Communications
Ihre Ansprechpersonen
Mag. Armin Nowshad
Head of Corporate Communications
Tel/Direct: +43 1 537 00-8556
Mobile: +43 664 80 537 8556
arnowshad@deloitte.at
Mag. Theresa Kopper
Corporate Communications
Tel/Direct: +43 1 537 00-8557
Mobile: +43 664 80 537 8557
tkopper@deloitte.at