Was ist die Zukunft des Bankwesens? Das Bankwesen hat in den letzten Jahren bereits tiefgreifende Veränderungen erfahren. Und doch ist die Zukunft irgendwie noch nicht ganz angekommen. Sie ist im Entstehen begriffen und wird es immer bleiben, denn der Wandel ist unaufhaltsam. Es gibt eine verwirrende Anzahl von Veränderungen im Bankwesen und das Tempo des Wandels hat sich beschleunigt. Es gibt sowohl Herausforderungen als auch Chancen, und beide zusammen werden die Zukunft des Bankwesens prägen.
Technologische Trends sind nur ein Teil der Trendlandschaft, die die Zukunft des Bankwesens bestimmt. Neue Kundensegmente und -anforderungen, Regulierung, gesellschaftliche Trends, neue Produkte - all diese Trends interagieren miteinander und führen zu einer Vielzahl von Veränderungen, denen sich die Banken bewusst sein müssen.
Entdecken Sie den TrendRadar: Zukunft des Bankwesens unten, indem Sie auf die farbigen Kreise klicken, die jeweils einen (Makro-)Trend darstellen:
Der TrendRadar: Die Zukunft des Bankwesens basiert auf einem Screening von Branchentrends, ihrer Bewertung durch Bankenexperten und einer Kategorisierung nach verschiedenen Dringlichkeitsstufen. Unser Trendscreening basierte auf Desk Research, einer Trenddatenbank und Interviews mit verschiedenen Branchenexperten, was zur Klassifizierung von sieben Megatrends (übergreifende Kategorien) und 30 Makrotrends (konkrete Erscheinungsformen) führte.
Bei der Bewertung haben Deloitte-Fachleute und externe Branchenexperten die Trends anhand von zwei Kriterien beurteilt: die Auswirkungen auf die Branche und der Zeitpunkt der allgemeinen Einführung. Im Ergebnis fällt jeder Trend in eine von drei Kategorien:
Opens in new window
Kontaktieren Sie Deloitte für ein Benchmarking und finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen seine Kompetenzen verbessern sollte.