Skip to main content

IDOs und NGOs: Die Finanzwelt in die Lage versetzen, einen wichtigen Beitrag zu leisten

Entdecken Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, das Potenzial und die Rolle der Finanzabteilung im Unternehmen zu überdenken

Internationale Entwicklungsorganisationen (IDOs) und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unterliegen einem rasanten Wandel - Technologie und zunehmende Digitalisierung haben grundlegende Veränderungen in der Arbeitsweise ausgelöst. Gleichzeitig haben die zunehmende Komplexität und externe Unsicherheiten die Organisationen dazu veranlasst, ihre Arbeitsmodelle zu überdenken und Aktivitäten zu priorisieren, die die größte Wirkung erzielen. Darüber hinaus hat die Pandemie COVID-19 den Bedarf an öffentlich-privater Zusammenarbeit und funktionsübergreifender Innovation weiter erhöht.


Für IDOs und NROs steigen die Erwartungen an die Finanzabteilung, diese Herausforderungen zu bewältigen - sowohl aus operativer als auch aus strategischer Sicht. Kosteneffizienz, Optimierung des Betriebskapitals, Risiko- und Liquiditätsmanagement sowie Finanzplanung und -analyse sind nach wie vor Kernaufgaben. Durch Automatisierung und Digitalisierung wird die Finanzabteilung jedoch zunehmend damit beauftragt, über das "normale Geschäft" hinauszugehen und relevante Erkenntnisse und Fähigkeiten für eine bessere Entscheidungsfindung bereitzustellen.

Was wir von unseren Kunden hören
 

In ausführlichen Gesprächen mit unseren NGO- und IDO-Kunden haben wir eine Reihe gemeinsamer Themen identifiziert, die die Erwartungen an die gegenwärtige und zukünftige Situation der Finanzabteilung widerspiegeln. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen kann ein Ausgangspunkt sein, um das Potenzial und die Rolle der Finanzabteilung in der Organisation zu überdenken.

Die folgenden Ergebnisse unserer jüngsten Deloitte-Umfrage zu Finanzinnovationen liefern weitere Anhaltspunkte für einige der wichtigsten Bereiche, auf die sich Führungskräfte im Finanzbereich konzentrieren sollten, und untermauern diese:

Klicken Sie hier, um mehr über die Umfrage zu erfahren.

Warum also sollten NGOs und IDOs ihre Finanzorganisation umgestalten?
 

Die Finanzabteilung kann nicht nur die Effizienz und Transparenz innerhalb des Unternehmens steigern, sondern auch die Wertschöpfung und die strategische Entscheidungsfindung fördern. Investitionen in die richtigen Finanztechnologien und -funktionen haben auch positive Spillover-Effekte und fördern die funktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Es spielt keine Rolle, wie Sie anfangen, aber die Zeit, die Finanzen weiter zu stärken, um etwas zu bewirken, ist jetzt.

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback