Skip to main content

Austria's Best Managed Companies

Are you best in class?

Best Managed Companies ist ein international bestehendes Programm, das hervorragend geführte Unternehmen auszeichnet. Jedes Jahr stellen sich hunderte Unternehmen dem unabhängigen Bewertungsprozess, der von Deloitte begleitet wird.

Informationen

Bewerbung und Teilnahmebedingungen:

Für die Auszeichnung kann sich jedes österreichische Unternehmen in überwiegendem Privatbesitz* ab einem jährlichen Mindestumsatz
von rd. 80 Millionen € bewerben, das seinen Hauptsitz in Österreich hat. 

Die eingereichten Unterlagen werden mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit behandelt. Sollte der Teilnehmer dennoch eine schriftliche
Vertraulichkeitserklärung benötigen, kann er Deloitte behält sich das Recht vor, Einreichungen, die als nicht geeignet bewertet werden sowie den Bewerbungskriterien nicht entsprechen, vom Wettbewerb auszuschließen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

* privately owned, HQ in Österreich

Die Bewerbung für Austria’s Best Manged Companies startet bald. Sie können sie schon jetzt unter bestmanaged@deloitte.at vormerken lassen.

 

Die vier Werttreiber einer Best Managed Company: 

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden die teilnehmenden Unternehmen auf ihre Exzellenz in den folgenden vier Kernbereichen des
Evaluierungsframeworks bewertet. Ein Unternehmen kann nur dann als Best Managed Company ausgezeichnet werden, wenn es eine hohe Performance in allen vier Bereichen nachweisen kann:

Best Managed Unternehmen haben eine formale Methodik zur Strategieentwicklung, stellen sicher, dass die Strategie alle Stakeholderinteressen aufgreift, verfügen über die richtigen Kompetenzen und Kennzahlen zur Umsetzung ihrer Strategie und kommunizieren diese klar und konsistent auf allen Ebenen der Organisation.

Best Managed Unternehmen entwickeln wertvolle Kompetenzen und Ressourcen, sind sehr umsetzungsorientiert, konzentrieren sich auf Produktivität und Innovation und legen Wert auf die richtigen Mitarbeiter zur Umsetzung ihres Geschäftsmodells und ihrer Strategie.

Best Managed Unternehmen bauen eine starke Unternehmenskultur auf, entwickeln ihre Mitarbeiter und ihr Führungsteam aktiv weiter, bieten ein ganzheitliches Vergütungssystem und berücksichtigen umfassend die Themen Kontinuität und Nachfolge in ihrem Handeln und ihrer Planung.

Best Managed Unternehmen haben wirksame Corporate-Governance-Strukturen, nutzen KPIs zur Steuerung, weisen eine hohe Liquidität und EK-Quote auf und wenden die erforderliche Finanzdisziplin an, um das Umsatzwachstum voranzutreiben und die operative Marge und Vermögenseffizienz zu steigern.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ist Ihre Frage nicht dabei kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Die Teilnahme bei Austria's Best Managed Companies ist kostenlos.

Die Anmeldung für 2025 ist bis März geöffnet.

Teilnahmeberechtigt ist jedes mittelständische Unternehmen ab einem jährlichen Mindestumsatz von rd. 80 Millionen €, das seinen Hauptsitz in Österreich hat*. Zu den nicht bewerbungsberechtigten Unternehmen gehören u.a.: Unternehmen der öffentlichen Hand, Banken und Finanzierungsgesellschaften, Genossenschaften, Tochterunternehmen eines Mutterunternehmens in ausländischem Besitz, Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen.
* privately owned, Headquarter, Management-Strukturen und Entscheidungshoheit in Österreich

Alle Personen, die sich mit den eingereichten Informationen beschäftigen, sind selbstverständlich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Die zur Teilnahme am Wettbewerb eingereichten Informationen werden nur im Rahmen und für Zwecke der Durchführung von Best Managed Companies gespeichert und verwendet sowie streng vertraulich behandelt. Es werden keine Unternehmensdaten im Zuge der medialen Begleitung veröffentlicht. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis in den Teilnahmebedingungen.

Im ersten Schritt ist die Einreichung des Fragebogens mit Eckdaten zu Ihrem Unternehmen ausreichend. Nach Durchsicht und einer ersten Bewertung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir qualifizierte Unternehmen zu einem persönlichen Coaching ein. Diese ab voraussichtlich März 2024 durchgeführten mehrstündigen Coachings sind zentrales Wettbewerbselement und bilden die Basis für Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen finalisieren und einreichen zu können.