Zum Hauptinhalt springen

Deloitte Procurement Excellence Hub

Die Procurement Abteilung ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt in einem Unternehmen, welcher langsam, aber sicher einem Perspektivenwandel unterzogen wird.

Der Fokus auf Maßnahmen zur Kostenreduktion wird von Bestrebungen nach Wertschöpfung in den Prozessen der Einkaufsorganisation abgelöst. Zu diesem Zweck ist es notwendig bei jeglicher Strategieausrichtung in einem Unternehmen, die strategischen Ziele im Einkauf miteinzubeziehen.

Deloitte verfolgt für den Einkauf einen ganzheitlichen Ansatz. Wir bieten unseren Kund:innen ein allumfassendes Angebot an, das aufeinander abgestimmten Services für das Tagesgeschäft, aber auch für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens enthält. Unsere Leistungen gliedern sich in drei Bereiche, die in folgende Services unterteilt und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden: 

Procurement Operations

Unsere Expert:innen übernehmen in ihrem Unternehmen für einen genau definierten Zeitraum eine führende Rolle in der Einkaufsabteilung. Sie unterstützen ihre Mitarbeitenden in den täglichen Procurement Prozessen. Außerdem werden in enger Abstimmung mit dem Management neue Procurement Prozesse implementiert und Standards definiert.

Aufgrund der sich schnell ändernden Marktentwicklungen müssen KMU in die Bereiche Digitalisierung sowie Automatisierung investieren. Die Finanzierung dieser kostenintensiven P2P Lösungen sind für kleinere Unternehmen oft herausfordernd und auf Dauer zum Teil nicht kostendeckend. Unser end-to-end P2P Ansatz setzt an dieser Problematik an. Wir unterstützen KMU auf ihrem Weg zu einer vollumfänglichen Procurement Lösung. Unser Ansatz deckt alle Aktivitäten und Arbeitsschritte eines Einkaufsprozess, von der Bestellung bis zur Bezahlung ab. Wir stellen außerdem die Benutzeroberfläche vom Buchhaltungssystem zur Verfügung. Dieses System ist notwendig, um die P2P Software zu nützen.

Unser Team begleitet nach erfolgreicher Implementierung die neuen Prozessabläufe, um eine effiziente Verwendung sicherzustellen. Basierend auf jahrelanger Erfahrung werden wir ihren Mitarbeiter:innen das notwendige Wissen sowie die Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind, um diese Systeme optimal zu nützen. Die Lernunterlagen bestehen aus schriftlichen und audiovisuellen Unterlagen. Das Kernelement des Lernprozesses sind online Seminare, die je nach Kundenbedürfnis individuell angepasst werden können. Unser Angebot beinhaltet drei verschiedene Ausbildungsgrade der Kursteilnehmer:innen: Beginner, Intermediate und Advanced.

Unsere Kooperationen enthalten unter anderem folgende Softwaresysteme inklusive der damit verbundenen Services: 

  • Trufa
  • SAP Ariba
  • SAP Concur
  • SAP Fieldgasse
  • MobileXpense
  • Oracle
  • Workday
  • Microsoft Dynamics 365
  • Coupa

Procurement Transformation

Aufgrund der sich schnell verändernden technologischen Gegebenheiten stehen Unternehmen vor schwierigen sowie kostspieligen Entscheidungen. Das Deloitte Procurement Hub unterstützt mit ihrer Expertise Ihr Unternehmen in diesen Entscheidungsprozessen. Die aktuellen Geschäftsprozesse werden aus einer technologischen und betriebswirtschaftlichen Perspektive analysiert. Auf Basis dieser Analyse werden neue Lösungsansätze implementiert.

Um kontinuierliche Verbesserung und Wettbewerbsfähigkeit auf diesem dynamischen Markt sicherzustellen, müssen Innovationen immer wieder erneuert werden. Dabei werden die vorhandenen Annahmen und Prozesse infrage gestellt. Das Deloitte Procurement Hub gibt einen Leitfaden vor, wie mögliche end-to-end Innovationen ausschauen könnten und wie diese in weiterer Folge in der Praxis umgesetzt werden sollten.

Die direkte Einsicht in die Einkaufsprozesse ermöglicht es Problemfelder zu erkennen und effiziente sowie effektive Verbesserungen zu implementieren. Unsere Anwendungen bringen komplexe Fragestellungen auf den Punkt und reduzieren den organisatorischen Aufwand. Deloitte ist Marktführer in der Evaluierung, Erstellung und Implementierung von Technologien, die Procurement Prozesse verbessern. Der Fokus ist dabei auf der Verbesserung des Supplier Relationship Management (SRM). Die technologischen Lösungsvarianten sind diesbezüglich sehr vielfältig und werden von unseren Experten:innen individuell auf Ihr Unternehmen angepasst. Schnelle Entscheidungsprozesse inklusive anschließender Begleitung der Einführungsphase und individuell angepasste Dashboards ermöglichen eine neue Fokussierung auf die Kerntätigkeiten.

Folgende Themengebiete werden in den Analysen berücksichtigt:

  • Procurement Analyse
  • Lieferanten Kollaborationen
  • Kostenreduktion
  • Procurement Technologien
  • Procurement Scan
  • Procurement Restrukturierung

Learning & Development

Förderung und Weiterbildung der Angestellten sind für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung essenziell. Unabhängig vom Ausbildungsgrad der Angestellten oder der Größe des Teams gibt es immer neue Ansätze, die  die Organisationstruktur und deren Abläufe verbessern können. Durch von uns angeleitete Schulungen werden die Procurement Prozesse in einem Unternehmen effizienter und erzielen dadurch Kostenreduktionen. 

Das Deloitte Procurement Excellence Team individualisiert die verschiedenen Lernmethoden und die Schulungsabläufe auf Ihre Bedürfnisse. Das Portfolio enthält neun Lernmodule, die entweder auf einer individuellen Ebenen oder von Expert:innen durchgeführten Gruppenschulungen angewendet werden können. Jede:r Kund:in ist einzigartig und benötigt daher einen individuellen Mix an Lernmethoden.

Das Erstellen von Anforderungsprofilen und möglichen Zielvorgaben ermöglicht es uns dieLernmodule spezifisch auf die Notwendigkeiten der Organisation auszulegen und diese nach Beendigung des Lernprozesses zu evaluieren. Anhand eines Skills Assessment basierend auf Multiple-Choice Fragen können für jede:n Mitarbeiter:in die individuellen Lernziele aufgezeigt und definiert werden. Der weitere Lernpfad wird auf diese Erkenntnisse abgestimmt, damit ein bestmöglicher Lernfortschritt erzielt werden kann.

Unser Angebot enthält neben webbasierten Lernmodulen, die individuell und zeitlich unabhängig online ausgearbeitet werden können, angeleitete Gruppenworkshops. Die Gruppenworkshops können online oder persönlich durchgeführt werden. Die Kombination der beiden verschiedenen Lernmethoden, Selbststudium und Gruppenlernen, ist die Basis für einen optimalen Lernerfolg. Alle Inhalte können aber individuell auf die Bedürfnisse der Kund:innen zugeschnitten werden.

Um die neu erlernten Procurement Kenntnisse in der Organisation anzuwenden, bieten wir 1:1 Coachings bzw. Gruppencoachings an. Dabei wird eine alltägliche Geschäftssituation simuliert, in der das neu erlernte Wissen angewendet wird. Dadurch wird eine erfolgreiche Implementierungsphase sowie langfristig effektive Nutzung sichergestellt. Während des gesamten Lernprozesses werden die Teilnehmer:innen von unseren Experten:innen gefördert sowie gefordert. Performance Verbesserung für das Unternehmen und individuelle persönliche Weiterentwicklung stehen bei allen Modulen im Vordergrund.

Mit diesem breiten Leistungsangebot bieten wir unseren Kund:innen individuell maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst werden. Unsere Expert:innen unterstützen Sie auf dem Weg zur Procurement Excellence.

Zu unseren Themenschwerpunkten zählen:

  • Strategische Ausrichtung der Einkaufsstrategie unter Berücksichtigung der Firmenstrategie und der gesamtheitlichen Businessziele 
  • Effektives Stakeholder Management und Etablierung innovativer Prozesse und Workflows 
  • Bereitstellung einer Fachkraft zur Übernahme von P2P Tätigkeiten
    Umsetzung von Lern- und Entwicklungsplänen für sämtliche Rollen und Positionen in der Einkaufsorganisation
  • Beratung und Auswahl passender Tools und Applikationen zur Umsetzung der Automatisierungspläne 
  • Definition und Etablierung von Standards und Messzahlen für effektives Reporting

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback