Flugreisen sind in den meisten Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors eine wichtige Quelle für Scope-3-Emissionen, die bis zu einem Drittel der Gesamtemissionen einer Organisation ausmachen. Nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) bietet eine wichtige kurzfristige Dekarbonisierungslösung für Organisationen, die ihre Netto-Null-Ziele erreichen wollen.
Dieser Bericht, Aviation's Ticket to Decarbonisation, hebt das Potenzial von SAF hervor und skizziert einen Fahrplan für die Beschaffung und Einführung durch Unternehmen.
Für viele Unternehmen sind Flugreisen ein wichtiger Faktor für Scope-3-Emissionen, da sie nach den eingekauften Waren und Dienstleistungen oft den größten Einzelbeitrag zu ihren gesamten Kohlenstoffemissionen leisten. Um auf dem Markt glaubwürdig und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Organisationen wichtig, aktive Schritte zur Dekarbonisierung ihrer Geschäftsreisen zu unternehmen.
Aufgrund ihres beträchtlichen Emissionsminderungspotenzials und ihrer relativen Wirtschaftlichkeit sind SAF ein optimaler kurzfristiger Dekarbonisierungsmechanismus, um die mit der heutigen Luftfahrtindustrie verbundenen Scope-3-Emissionen erheblich zu reduzieren.
Führende Unternehmen tragen dazu bei, die Produktion von SAF durch Zusammenschlüsse wie das Weltwirtschaftsforum (WEF), die Clear Skies for Tomorrow Coalition und direkte Investitionen in SAF-Gutschriften von Herstellern oder Fluggesellschaften zu beschleunigen.
Dieser neue Bericht, "Aviation's ticket to decarbonisation: How business can help sustainable aviation fuel take flight" gibt einen Überblick über die SAF-Landschaft im asiatisch-pazifischen Raum. Der Bericht bietet einen grundlegenden Ausgangspunkt für Führungskräfte, die die wichtigsten Überlegungen, die für ihre Organisation bei einem Übergang zu SAF gelten, und die entsprechenden Schritte verstehen möchten.