Nachhaltiger Erfolg durch Wandel: Der 24. Deutsche Fondstag in Luxemburg
Mehr als 170 Gäste nahmen am 3. Juli 2025 am 24. Fondstag der German Business Community Luxemburg teil.
Die Fondsbranche befindet sich im Wandel – getrieben von klimatischen, regulatorischen und technologischen Entwicklungen. Wiebke Merbeth (Deloitte Deutschland) machte deutlich, dass es heute nicht mehr auf Stärke allein ankommt, sondern auf Anpassungsfähigkeit. Die neuen ESG-Vorgaben und Klimarisiken verändern die Spielregeln grundlegend und erhöhen den Druck auf die Branche – eine Branche, die Teil der Energiewende sein muss.
Generative Künstliche Intelligenz hat nach langer Forschungsphase nun den praktischen Durchbruch geschafft. Giulia Pescatore (Deloitte Luxemburg) und Andreas Reuß (Deloitte Deutschland) erläuterten die Unterschiede zwischen autonomen Agentensystemen, großen Sprachmodellen wie GPT und sogenannten RAG-Systemen, die KI mit strukturierten Daten verbinden. Dabei unterstrichen sie die Verantwortung der Branche, diese Technologien aktiv und bewusst mitzugestalten, da sie zunehmend unser Geschäftsmodell beeinflussen.
Beate Twellmeyer und Sebastian Schieck gaben einen detaillierten Überblick zum bevorstehenden T+1-Settlement in Europa. Während die USA diese Beschleunigung bereits umgesetzt haben, steht Europa noch vor erheblichen Herausforderungen. Die ESMA-Roadmap gibt erste Orientierung, doch der Anpassungsdruck ist groß.
Im Anschluss stellten Carmen Thölkes, Vitali Schuetz, Enrique Marchesi-Herce und Christian Bednarczyk die aktuellen steuerlichen Entwicklungen vor. Im Fokus standen die belgische Steuerreform mit der neuen Kapitalgewinnsteuer für Fondsanleger, die erste Entwurfsfassung zum Solidaritätsbeitrag sowie die US-amerikanische Sec. 899, die ganz plötzlich von der Bildfläche verschwunden ist, oder nur vorerst?!?
Sascha Voigt präsentierte das Marktpotenzial, die der ELTIF 2.0 für Luxemburg bietet, und erarbeitete als Moderator mit seinen Diskussionsteilnehmern Kai Nemec, Vorstandsmitglied der Union Investment Luxembourg S.A., Christian Moersch, Vorstandsmitglied der HANSAINVEST LUX S.a. und Philippe Theissen, CFA Theissen (Deloitte Luxemburg) wesentliche Aspekte, die einer erfolgreichen ELTIF Auflage zugrunde liegen müssen.
Nach dem Fondstag ist vor dem Fondstag.
Wir freuen uns jetzt schon auf den 25. Deutschen Fondstag am 27. Januar 2026. Seien Sie wieder dabei, wenn wir Ihnen interessante Markteinblicke und die Möglichkeit für intensiven Austausch innerhalb der deutschsprachigen Community in Luxemburg bieten.