Die Zukunft der Arbeit wird ganz anders aussehen als die Gegenwart. Die Pandemie hat die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Arbeit und Kultur überall auf die Probe gestellt. Seit der Pandemie sind hybride Arbeitsmodelle und Remote-Arbeitsplätze schneller zur Norm geworden, als es sich irgendjemand vor der Pandemie vorstellen konnte. 78 % der Führungskräfte im Steuerwesen sagen zum Beispiel, dass diese Modelle auf Dauer Bestand haben werden1.
Wenn Sie über die Pandemie hinausblicken, kann Deloitte zeigen, wie die Steuerfunktion eine grössere Rolle spielen kann, um Ihr Unternehmen zu schützen und Werte zu schaffen. Unsere erfahrenen Steuer- und Personalexperten und innovativen Technologielösungen können Sie dabei unterstützen. Gemeinsam können wir Ihre Strategie, Richtlinien und Abläufe so abstimmen, dass die potenziellen Auswirkungen von hybrider Arbeit und Fernarbeit auf Talente und Steuern berücksichtigt werden.
Die Nachfrage nach Telearbeit steigt schon seit Jahren. Aber durch die weltweite Pandemie wurde sie fast über Nacht von einem Wunsch zu einem Erfordernis - und die Unternehmen haben sich darauf eingestellt. Neunundsiebzig Prozent der Befragten einerDeloitte-Umfrage1 gaben an, dass mindestens 75 % ihrer Mitarbeiter während der COVID-19-Pandemie aus der Ferne arbeiten konnten. Und 69% gaben an, dass ihr Unternehmen gut oder ausgezeichnet in der Lage ist, Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten, zu verwalten und zu unterstützen.
Ihre Teams werden wahrscheinlich Fragen zur Rückkehr ins Büro nach einer Pandemie haben. Es ist vielleicht an der Zeit, die Fernarbeit nicht länger als eine besondere Kategorie zu betrachten. Sie brauchen heute die richtigen Richtlinien und die richtige Infrastruktur, um die Vorteile zu nutzen, die sie bieten.
Deloitte kann Steuerverantwortlichen helfen, temporäre und künftige Remote-Arbeitsprogramme zu bewerten und einzurichten. Wir können Sie bei der Analyse Ihrer aktuellen Ansätze für die Telearbeit unterstützen - einschliesslich derjenigen, die als Reaktion auf COVID-19 schnell eingeführt wurden. Wir können Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, eine zukunftsorientierte Strategie für die Telearbeit zu entwickeln und umzusetzen, die mit den Unternehmenszielen in Einklang steht: Die Mitarbeiter können davon profitieren, indem sie ihr Wohlbefinden, ihre Arbeitszufriedenheit und ihre Work-Life-Balance steigern, und das Unternehmen profitiert davon, dass es seine Gemeinkosten senkt und attraktiver für Spitzenkräfte wird.
Dies erreichen wir durch die drei Hauptkomponenten unseres Fernarbeitskonzepts: