Bei Fusionen und Übernahmen dient die Fairness Opinion den Entscheidungsträgern zum Nachweis der nachgekommenen Sorgfaltspflichten und damit als Schutzschild vor Haftungsrisiken.
Unserer Stellungnahme liegen umfassende Analysen des Transaktions- und Marktumfelds, Discounted Cash Flow-Bewertungen, Markt- und Transaktionsmultiplikatoren oder auch Börsekursanalysen zu Grunde. Das Ergebnis fassen wir in einem Opinion Letter zusammen, welcher in einer abschließenden Stellungnahme den Kauf- bzw. Verkaufspreis als „fair“ (oder eben nicht) beurteilt.