Könnte diese Zeit, in der die Welt auf den Höhepunkt der COVID-19-Pandemie reagiert und sich davon erholt, ein Katalysator für Veränderungen in der Prüfungs- und Rechnungslegungslandschaft sein?
Da die Organisationen die Phase der unmittelbaren Reaktion hinter sich lassen, in der je nach Land unterschiedliche Ansätze verfolgt wurden, von der Verzögerung des Finanzreportings bis hin zur Zulassung von Remote-Jahreshauptversammlungen und elektronischen Unterschriften, ist dies ein guter Zeitpunkt, um über unsere Rolle als Prüfer im Dienste des öffentlichen Interesses nachzudenken.
Was wird in Zukunft benötigt? Wie kann der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer auf die Forderung nach mehr Transparenz und Zuverlässigkeit im gesamten Ökosystem der Finanz- und Unternehmensberichterstattung reagieren?