Wann kommt es in wirtschaftlich instabilen Zeiten zu Übernahmen? Und welche Besonderheiten weisen Übernahmen in der Krise auf? Diese und weitere Fragen wurden zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Wirtschaft im Rahmen eines spannenden Themenabends von Deloitte und dem CFO Club Styria beantwortet.
Graz/Wien, 12. Juni 2024 – Übernahmen in der Krise – sogenannte Distressed M&A - standen im Mittelpunkt des Themenabends des CFO Club Styria in den Räumlichkeiten der Merkur Versicherung. Nach der Begrüßung durch Andreas Gaugg, Vorstandsmitglied Merkur Versicherung AG, gab Deloitte Partner Markus Pellet den mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kompakten Überblick über den M&A-Markt und beleuchteten aktuelle Trends sowie Übernahmen in der Krise, die sich durch die Anforderungen in solchen Ausnahmesituationen wesentlich von herkömmlichen M&A Transaktionen unterscheiden.
„Unternehmensbewertungen waren im Jahr 2023 rückläufig. Gründe hierfür sind das hohe Zinsniveau und Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung. Für das zweite Halbjahr 2024 wird – in Abhängigkeit der Zinsentwicklung – eine Trendumkehr erwartet“, erklärt Deloitte Partner Markus Pellet. „Neben anderen Faktoren wie etwa die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit fungiert insbesondere Distressed M&A als aktueller Treiber von Transaktionen.“
Anschließend zeigte Elke Napokoj, Partner und Co-Head Corporate M&A bei bpv Huegel, Insolvenzeröffnungsgründe, Arten von Insolvenzverfahren sowie Risiken eines Unternehmens- oder Beteiligungserwerbs von einem insolvenzgefährdeten Veräußerer auf. Auch die Unterschiede von Unternehmensverkäufen vor und in der Insolvenz führte die Expertin aus und sorgte damit für interessierte Rückfragen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
„Die makropolitische Entwicklung, Konjunktur, Inflation und das allgemeine Zinsniveau werden auch zukünftig wichtige Faktoren sein, die den M&A-Markt beeinflussen“, kommentierte Friedrich Möstl, Partner bei Deloitte, die Erkenntnisse des Vortrags.
Das Thema des Abends war auch Inhalt der angeregten Gespräche der anwesenden Gäste.
Unter ihnen waren Thomas Possert (Energie Steiermark), FH Joanneum-Geschäftsführer Martin Payer, Paul Fraissler (XAL), Werner Jurasek (Kastner & Öhler), Klaus Urwanisch (Knill Energy Holding), Markus Brein (voestalpine Metal Engineering GmbH) und Manfred Geiger (BKS Bank).
Gruppenfoto_CFO_Club_Credits Deloitte
BU: Die Gastgeber Christian Grabner (KNAPP AG) und Friedrich Möstl (Deloitte) vom CFO Club Styria mit Elke Napokoj (bpv Huegel), Andreas Gaugg (Merkur Versicherung) und Markus Pellet (Rabel & Partner/Deloitte).
Erfahren Sie mehr über unser globales Netzwerk
Unter dem Namen „Deloitte" arbeiten hunderttausende von Expertinnen und Experten in unabhängigen Gesellschaften weltweit zusammen, um Klientinnen und Klienten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting, Financial Advisory, Risk Advisory, Steuerberatung und damit verbundenen Themenfeldern zu beraten. Diese Gesellschaften sind Mitgliedsunternehmen von Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), einer „private company limited by guarantee“, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht.
Jedes DTTL Mitgliedsunternehmen ist unter Beachtung des jeweils geltenden lokalen Rechts, der Handelsgebräuche und sonstigen Umstände organisiert und erbringt Leistungen innerhalb des eigenen Landes selbst, durch Tochtergesellschaften und durch andere Unternehmen.
Deloitte Österreich versteht sich als smarter Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich. Als großer Player nehmen wir unsere Verantwortung wahr, indem wir unsere breite Expertise bündeln und aktiv an der Stärkung des Standorts mitwirken.
Die Führungskräfte von Deloitte Österreich stellen Analysen und Meinungen zu den relevantesten geschäftlichen Angelegenheiten bereit. Zudem liefert Deloitte Österreich Studien zu aktuellen geschäftlichen Problemen und Trends. Schauen Sie sich bei unseren Pressemeldungen bezüglich der aktuellsten Themen um.
Corporate Communications
Ihre Ansprechpersonen
Mag. Armin Nowshad
Head of Corporate Communications
Tel/Direct: +43 1 537 00-8556
Mobile: +43 664 80 537 8556
arnowshad@deloitte.at
Mag. Theresa Kopper
Corporate Communications
Tel/Direct: +43 1 537 00-8557
Mobile: +43 664 80 537 8557
tkopper@deloitte.at